Biologische Zahnmedizin Freiburg – Ihr Weg zu ganzheitlicher Zahngesundheit
In unserer Praxis für biologische Zahnmedizin in Freiburg verbinden wir moderne Zahnheilkunde mit einem tiefen Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Mund, Körper und Geist. Unser Ziel ist es, Ihre Zahngesundheit nachhaltig zu fördern – ohne den Einsatz belastender Materialien oder unnötig invasiver Eingriffe. Statt rein symptomatisch zu behandeln, gehen wir den Ursachen auf den Grund und setzen auf biokompatible Werkstoffe, natürliche Heilverfahren und eine präzise Diagnostik.
Wenn Sie nach einer Zahnarztpraxis in Freiburg suchen, die Wert auf ganzheitliche Behandlungskonzepte legt, sind Sie bei uns genau richtig. Ob bei chronischen Beschwerden, zur Prävention oder bei akuten Problemen – die biologische Zahnmedizin Freiburg bietet Ihnen sanfte, individuelle Lösungen, die Ihre gesamte Gesundheit stärken. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erleben Sie Zahnmedizin neu: natürlich, schonend und wirkungsvoll.
Was ist biologische Zahnmedizin?
Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Immer mehr Menschen haben Zugang zu hochwertigen Behandlungen und können sich ein Leben lang über gesunde Zähne freuen. Eine besondere Form der Zahnmedizin, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist die biologische Zahnmedizin.
Im Gegensatz zur konventionellen Zahnmedizin, die hauptsächlich auf technischen Methoden wie Füllungen, Kronen und Implantaten basiert, geht die biologische Zahnmedizin einen ganzheitlichen Ansatz. Sie betrachtet den Menschen in seiner Gesundheit als Ganzes und berücksichtigt nicht nur die lokalen Einflüsse in der Mundhöhle sondern das gesamte Stoffwechselgeschehen und Immunsystem des menschlichen Körpers in seiner Wechselwirkung mit den Geweben der Mundhöhle. So hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Zähne als Schaltzentrale des Körpers eine große Bedeutung für die Allgemeingesundheit haben.
Was sind die Ursachen von Karies und welche Risikofaktoren gibt es?
Es gibt mehrere Risikofaktoren, die zur Entstehung von Karies beitragen können. Dazu gehören unregelmäßige Zahnarztbesuche, eine ungesunde Ernährung mit viel Zucker und anderen Kohlenhydraten, ein Mangel von Mikronährstoffen, mangelhafte Mundhygiene, Stoffwechselstörungen und eine genetische Veranlagung für schwachen, säureanfälligen Zahnschmelz. Plaquebakterien, die sich mit Resten von Zucker und Stärke im Mund als Belag an den Zahnflächen anlagern, sind die Hauptursache für Karies. Eine Kombination dieser Risikofaktoren erhöht das Risiko für die Entstehung von Karies noch weiter.
Bei diesen Beschwerden kann Ihnen die biologische Zahnmedizin helfen
- Chronische Kopfschmerzen
- Migräne
- ständige Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Diabetes
- Nackenschmerzen
- Rückenbeschwerden
- Zähneknirschen
- Magen-Darmerkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Alterungsprozesse
Natürliche Methoden in der biologischen Zahnmedizin
Die biologische Zahnmedizin arbeitet vorrangig mit natürlichen Methoden wie der Behandlung und Prävention von Entzündungen, der Unterstützung der Selbstheilung des Körpers und der Förderung einer gesunden Ernährung, die dem Körper all die Nährstoffe in ausreichender Menge zu Verfügung stellt, die er für ein gutes Funktionieren seines Zellstoffwechsels und des Immunsystems benötigt. Auch die Verwendung von biokompatiblen Materialien, die vom Körper gut vertragen werden, spielt eine wichtige Rolle.
Prävention in der biologischen Zahnmedizin
Ein wichtiger Bestandteil der biologischen Zahnmedizin ist die Prävention. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen können Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Auch die Anleitung zur richtigen Mundhygiene und die Aufklärung über ernährungsbedingte Einflüsse auf die Zähne gehören dazu.
Behandlung von Zahnfleisch- und Knochenerkrankungen
Ein weiteres wichtiges Thema der biologischen Zahnmedizin ist die Behandlung von Zahnfleisch- und Knochenerkrankungen wie der Parodontitis. Hier werden neben der Optimierung des lokalen Mikrostoffwechsels in Zahnfleisch und Knochen sowohl natürliche Therapieformen wie die Anwendung von Ozon als auch moderne laserunterstützte Verfahren eingesetzt.
Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden (KGD oder CMD) und Schlafapnoe
Eine weitere Anwendung der biologischen Zahnmedizin ist die Behandlung von Kiefergelenkbeschwerden (Kiefergelenksdysfunktionen, KGD) mit dem Überbegriff der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) und der sogenannten Schlafapnoe. Durch eine fehlerhafte Kieferstellung oder ungleichmäßiger Kauflächenkontakte nach Zahnsanierungen kann es zu Fehlbelastungen im Kieferbereich und im gesamten Körper kommen. Dies kann unter anderem zu Schmerzen im Kopf- und Nackenbereich, Tinnitus, Ohrgeräuschen und Beschwerden im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule führen.
Durch die Anwendung von speziellen Schienen, die in der Nacht getragen werden, kann die Kieferstellung korrigiert und das Kiefergelenk sowie die Kaumuskulatur entlastet werden. Auch hier geht die biologische Zahnmedizin einen ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigt sowohl die kieferorthopädischen als auch die neurologischen Aspekte.
Fazit
Insgesamt zeigt die biologische Zahnmedizin, dass es grundsätzlich möglich ist, Zähne langfristig gesund zu erhalten, ohne auf technische Methoden wie Füllungen und Implantate zurückzugreifen. Sind Zähne dennoch zu sanieren oder ist Zahnverlust zu beklagen, bietet die biologische Zahnheilkunde gesunde Strategien, wie z.B. den Einsatz von metallfreien keramischen Materialien bei Implantaten und Restaurationen, die die Gesundheit des Menschen entlasten und fördern. Durch die Kombination von natürlichen Therapieformen, Ernährungslenkung, präventiven Maßnahmen und modernen komplementärmedizinischen Verfahren kann eine optimal gesunde Mundhöhle und damit generelle Gesundheit erreicht werden.
Erfahren Sie mehr über…

digitales Röntgen bei Dr. Peter Graf
Digitales Röntgen bei unseren Groß- und Kleinröntgengeräten vermindert die Strahlenbelastung deutlich und verkürzt die Wartezeit der Bildentwicklung enorm. Zur exakten Diagnostik können die Bilder ohne Qualitätsverlust am Bildschirm stark vergrößert werden. So kann man selbst kleinste Details erkennen und in die Therapie einfließen lassen.

Professionelle Zahnreinigung in Freiburg
Unser Dentalhygienekonzept ist das Resultat jahrzehntelanger Erfahrung in hochwertiger Zahnheilkunde, dem Anspruch maximaler Gewebeschonung und dem Einbeziehen biologischer Grundsätze. Wir bieten professionelle Zahnreinigung in Freiburg in unserer Praxis. Ein individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Vitalkonzept für Zähne und Zahnfleisch, das Ihrer Gesundheit größten Nutzen bietet.